Diese Frage was ein SB-Trockner können muss, kann Ihnen AIRFFECT beantworten. Wir waren die ersten, die sich diesem Thema mit einer Vielzahl an Testphasen, Forschungen und Expertise angenommen haben. Denn einen SB-Trockner auf dem Waschplatz installieren ist das eine. Im Falle des AIRFFECT SB-Trockners geht das sogar in nur drei Schritten ganz unkompliziert – dank unserem schnellen und effizienten Montageplan ist der AIRFFECT mit maximal zwei Personen in 30 Minuten bereit zum Loslegen. Dass dieser SB-Trockner aber auch von Kundinnen und Kunden angenommen und regelmäßig benutzt wird ist eine andere, viel größere Herausforderung. Was muss ein Selbstbedienungstrockner also können, sodass ein Fahrzeugwäscher wieder und wieder kommt, um sein Fahrzeug zu trocknen?

Am Anfang der Produktentwicklung lag der Fokus nicht darauf, ein kostengeringes Gebläsesystem für eine schnelle Vermarktung zu entwickeln, sondern ausnahmslos darauf, einen SB-Trockner zu entwerfen, der die SB-Wäsche maßgeblich verändert. Die Revolution für die Autowäsche also – nichts einfacher als das.

Auf der Suche nach Antworten – nach den Funktionen, die ein SB-Trockner erfüllen muss – war rasch klar, dass nur die Experten selbst diese liefern können: die Waschparkbetreiber, Tankstellenbesitzer und deren Fahrzeugpfleger. Sie waren in jedem Entwicklungsschritt des AIRFFECT involviert und an der Endlösung beteiligt. Von der Trocknungsleistung über das Handling der Trocknungslanze bis hin zu den Gehäusemaßen und der Positionierung der Bezahlmodule.

Aber was muss er nun können, der SB-Trockner? Was sind die Erkenntnisse der ersten Testphasen und des laufenden Betriebs der letzten Jahre?

  • Der Spaßfaktor

Der Fahrzeugpfleger muss ein „Wow-Erlebnis“ bei der ersten Anwendung haben. Studien belegen, dass der Spaßfaktor insbesondere in der SB-Wäsche für Fahrzeugpfleger besonders wichtig ist. Durch das ansprechende Design, das perfekte Handling und durch die enorme Trocknungsleistung erzeugt AIRFFECT ein solches „Wow-Erlebnis“ bei Fahrzeugwäschern. Dies ist einer der Gründe, warum AIRFFECT der beste SB-Trockner ist.

  • Beste Trocknungsleistung

Dieser Punkt liegt eigentlich auf der Hand. Wer einen SB-Trockner nutzt, will möglichst schnell ein trockenes Fahrzeug, dessen Lack glänzt und frei von Wasserflecken ist. Der AIRFFECT hat mit einem Luftstrom von 500 km/h und mit einem enorm hohen Luftvolumenstrom die Kraft einer Waschanlagentrocknung in ein für Endnutzer händelbares Hochleistungstrocknungssystem verwandelt.

  • Schnelle Ergebnisse

Dank dieser Trocknungsleistung trocknet der AIRFFECT ein Motorrad in unter 2 Minuten und ein Mittelklassefahrzeug in ca. 4-6 Minuten – streifenfrei und berührungslos, ganz ohne Abledern oder sonstiges Equipment. Keine nassen oder schmutzigen Hände, keine nassen Trocknungstücher im Fahrzeug, keine Microkratzerbildung im Fahrzeuglack sowie ein schnell frei werdender Pflegeplatz, da die Trocknung im Vergleich zu einer Wischtuchtrocknung um den Faktor 5 verringert wird.

  • Intuitive Bedienung

Der integrierte, aus 100% Edelstahl gefertigte Schwenkausleger wurde SB-Waschboxen nachempfunden. Das macht die Bedienung des AIRFFECT sehr intuitiv und mühelos. Die 360 Grad Drehbarkeit, die 3 Meter Gesamthöhe und der 2,50 Meter nach außen ragende Ausleger bieten dem Fahrzeugpfleger ein ähnliches Anwendungsbild wie in der SB-Waschbox, so wird die Eingewöhnungsphase verringert.

  • Berührungslose Anwendung

Das betrifft nicht nur die Tatsache, dass der AIRFFECT dank Luftstrom trocknet und so klassische Trocknungstücher in der „Masse“ zur Vergangenheit angehören, sondern auch die Fahrzeugpfleger selbst. Die Trocknungslanze muss lang genug sein, um sämtliche Trocknungsvorgänge durchführen zu können, ohne selbst am nassen Fahrzeug anzukommen. Das ist vor allem für die Trocknung des Dachs und des unteren Fahrzeugbereichs zwingend notwendig. Durch die berührungslose Trocknung verhindert der AIRFFECT eine Kratzerbildung am Fahrzeuglack und schützen so den Wert des Fahrzeuges.

  • Trocknung bis in den letzten Winkel

Der integrierte Schwenkarm lässt den Fahrzeugpfleger jede Stelle seines Fahrzeugs ohne Probleme erreichen und verhindert zudem, dass der Schlauch auf dem Boden aufkommt. So werden durch den Schlauch keine Staub- oder Schmutzpartikel aufgenommen oder Kratzer auf dem Fahrzeuglack hinterlassen. Wasserreste werden von jeder Oberfläche, aus Rillen und Ritzen, Türfalts, Tankdeckeln und weiteren schwer zugänglichen Stellen abgetragen.

  • Trotzt Wind und Wetter

Der AIRFFECT ist zu 100% witterungsbeständig. Die Elektronikzelle und die Technik der Zahlmodule sowie sonstige Elektronikkomponenten wurden oberhalb der Luftansaugung positioniert. Innenliegende Wasserabscheider und ein patentiertes Luft-Wasser-Management ermöglichen einen ordnungsgemäßen Einsatz an jedem Waschplatz. Diese Witterungsbeständigkeit ist insofern wichtig, da ein SB-Trockner nicht in eine SB-Waschbox integriert werden sollte, um lange Wartezeiten für nachfolgende Kunden zu vermeiden.

  • Hochleistung und Starkstrom

Die Lufterzeugersysteme benötigen einen 400 Volt Starkstromanschluss. Schwächere Systeme, die keinen Starkstrom benötigen und eine Stärke von unter 7,5 kW aufweisen, erzielen nicht die notwendige Luftleistung, um eine schnelle, effiziente und gründliche Trocknung zu gewährleisten. Der Anwender wird das System nicht mehr verwenden.

All das vereint der AIRFFECT: Ein robustes, hochqualitatives Gehäuse, ein flexibler Schwenkarm sowie eine beeindruckende Leistung machen ihn zum besten und stärksten SB-Trockner für Waschanlagen. „Das Feedback unserer Partner und Kunden gibt uns recht und die Nachfrage bestätigt, was wir bereits wissen – dass der AIRFFECT mehr als nur Luft ist“, so Andreas Pasching, Gründer und Geschäftsführer von AIRFFECT.