Über Geld spricht man bekanntlich nicht. Doch wir von AIRFFECT sind der Meinung, dass dieses Thema für uns alle von Interesse ist – in Zeiten wie diesen wohl mehr denn je. Deshalb widmen wir uns heute dem Umsatz eines Waschplatzes und wie dieser als AIRFFECT Partner bei Umsetzung der AIRFFECT Erfahrungen steigen wird.

Die Trocknung nach der Fahrzeugwäsche ist in der Portalwaschanlage selbstverständlich. Niemand würde eine solche nutzen, würde die Trocknung ab dem heutigen Tage einfach nicht mehr angeboten. Immerhin sind unschöne Wasserflecken und Kalk das Resultat, das nicht nur der Optik schadet, sondern auch dem Lack. Staubpartikel, welche sich in der Umgebungsluft befinden, haften sich an Wassertropfen auf dem Fahrzeuglack an, beim Eintrocknen hinterlassen diese einen Schmutzfilm. Schaumrückstände in allen Spalten und Rillen sind mit keinem Trocknungstuch zu bewältigen. Umso erstaunlicher ist es, dass bei der SB-Wäsche die Trocknung kaum Thema ist.

Es gibt sie vereinzelt: Fahrzeugpfleger, die an Ihrem Fahrzeug mit einem Trocknungstuch hantieren. Fahrzeugwäscher, die nach einer SB-Wäsche tatsächlich die Autobahn für eine Trocknung aufsuchen und dadurch nachträglich erst recht eine Vielzahl an Insekten von der Lackoberfläche und Windschutzscheibe mühevoll entfernen müssen. Einige Fahrzeugwäscher ziehen die Wassertropfen mit einem „Dryblade“ von der Oberfläche. Die massive Einwirkung durch den notwendigen Druckaufbau der Kunststoffklinge auf der Lackoberfläche bewirkt nach wenigen Anwendungen die Beschädigung durch Kratzerbildung auf der Lackoberfläche und zudem ist keine Trocknung an Rillen, Spalten oder in Fugen möglich. Andere lassen die abschließende Lackpflege einfach gänzlich aus – zu wenig Zeit, zu viel Aufwand, zu viel Nässe. Da liegt es doch nahe, dass auch die SB-Trocknung eine echte Möglichkeit ist, das Angebot attraktiv zu erweitern und zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Auf der Suche nach der Lösung findet man Videos, bei denen die Trocknung mit einem Laubbläser vorgenommen wird. Bei keramikversiegelten Fahrzeugen und nach einer perfekten Wäsche wirkt das Ergebnis hier auch immer perfekt. Fazit jedoch: Das Luftvolumen eines Laubbläsers oder sonstigen „Carblower“ ist faktisch nicht vorhanden, aus diesem Grund werden kleine Wasserpartikel nicht getrocknet bzw. abgetragen, sondern in mehrere Richtungen verteilt bzw. zerstäubt.

Für eine echte, optimale Trocknung müssen die Wasserpartikel also von der Oberfläche entfernt werden. Mit dem AIRFFECT geht die SB-Trocknung schnell, mühelos und mit dem gewissen Spaßfaktor. Dank einem hohen Luftaustrittsvolumen und enormer Luftgeschwindigkeit von bis zu 550km/h verdrängt der AIRFFECT Wasser ganz einfach von der Fahrzeugoberfläche. In durchschnittlich vier Minuten sind Kunden rundum fertig. Das sorgt für zufriedene Gesichter und mehr Durchlauf. Obendrein ist der AIRFFECT ein echtes Design-Highlight für jeden Waschplatz, das aufgrund seiner Neuigkeit sicherlich für reges Interesse sorgt.

Bisheriges Feedback von Partnern ebenso wie Kunden hat bestätigt: Der AIRFFECT überzeugt gleichermaßen mit seiner Funktionalität und Leistung wie auch mit seinem Mehrwert für Betreiber.