Es gibt sie tatsächlich: Fahrzeugpfleger, die ihr Auto sorgfältig vorreinigen, mit Schaum behandeln und dann lackschonend abspülen – nur um danach zur Trocknung mal eben auf die nächste Schnellstraße oder Autobahn zu fahren. „Der Fahrtwind trocknet die Oberfläche dann“, meinen sie. Wir verstehen diese Vorgehensweise zu einem gewissen Grad, denn immerhin macht es enorm viel Spaß, das frischgewaschene Auto auszuführen und die Beschleunigung auszukosten. Warum das Trocknen eines Autos auf der Autobahn dennoch keine sinnvolle oder sichere Vorgehensweise ist und in der Regel nicht empfohlen wird, erfahren Sie hier.
Autobahnen sind für Hochgeschwindigkeitsfahrten konzipiert und es ist wichtig, dass Fahrende sich darauf konzentrieren, sicher unterwegs zu sein und dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug zu behalten. Das Trocknen eines Autos während der Fahrt auf der Autobahn kann gefährlich sein und zu Unfällen führen, da es die Aufmerksamkeit von der Straße ablenken kann. Wirft der Fahrende immer wieder prüfende Blicke über das Lenkrad und auf die Motorhaube, vielleicht sogar in den Seitenspiegel, um zu kontrollieren, ob der Lack schon frei von Wassertropfen ist, so lenkt dies den Blick von der Straße. Er ist nicht auf das Geschehen im Fahrverkehr fokussiert, sondern auf sein Auto und den Glanz des frisch gewaschenen Fahrzeuglacks. Dabei können gerade bei Autobahngeschwindigkeiten von rund 130 km/h schnell Unfälle passieren.
Entscheidend ist außerdem, dass auf der Autobahn aufgrund der hohen Geschwindigkeiten Schmutz von der Fahrbahn aufgewirbelt werden kann. Das bedeutet wiederum, dass Schmutzpartikel auf der feuchten Fahrzeugoberfläche haften bleiben und diese so neuerlich verunreinigen. Trocknen Sand, Erde und weitere Verunreinigungen nun am Lack, entstehen unschöne Flecken und das Fahrzeug muss erst recht wieder in die Waschanlage. Der ganze Fahrspaß war also irgendwie umsonst, denn auch wenn die Freude am Fahren ihre Berechtigung hat, so hat sie den Zweck des optimalen Trocknens keineswegs erfüllt.
Damit das Fahrzeug lackschonend und im Handumdrehen trocken ist, gibt es aber auch eine Trocknungsvariante mit Geling-Garantie, die ebenfalls Spaß macht: den AIRFFECT SB-Trockner! Dass dieser nicht nur die deutlich einfachere, sondern vor allem auch schnellere Trocknung ermöglicht, haben wir unter Beweis gestellt.
Wir haben den Test gemacht:
Um ein Mittelklassefahrzeug bei spätsommerlichen Temperaturen von ca. 25 Grad auf der Autobahn zu trocknen, sind wir eine Strecke von 20 km mit 130 km/h gefahren, waren also knapp 10 Minuten unterwegs. Das Fahrzeug war lediglich etwas angetrocknet, es waren immer noch Wasserreste in den Fugen, an den Felgen und an weiteren Stellen zu finden. Von Insekten am Kühlergrill und der Windschutzscheibe sowie neuen Verschmutzungen durch Sand und Erde gar nicht zu sprechen …
Zum Vergleich: Mit dem AIRFFECT SB-Trockner war unser Testwagen nach nur 5 Minuten streifenfrei und sogar an schwer zugänglichen Stellen trocken. Und wenn wir sagen trocken, dann meinen wir wirklich staubtrocken. Keine Wasserrückstände, keine Schlieren und keine Kalkflecken zu sehen! Vor allem aber keine neuen Schmutzpartikel, die auf den Wassefleckeneintrocknen.
Andreas Pasching, Gründer und Geschäftsführer von AIRFFECT: “Die Versuchung ist groß, das Auto nach der SB-Wäsche zur Trocknung spazieren zu fahren. In Wahrheit macht das die gründliche Reinigung aber wieder zunichte, denn das noch nasse Fahrzeug ist so erst recht anfällig für neuen Schmutz. Mal abgesehen davon, dass das Trockenfahren auf der Straße gefährlich sein kann. Der AIRFFECT macht in der Anwendung mindestens genauso viel Spaß und ist dabei deutlich gründlicher, schneller und zuverlässiger.”
Mit dem AIRFFECT trocknen Sie Ihr Fahrzeug im Handumdrehen. Bis zu 550km/h Luftaustrittsgeschwindigkeit ermöglichen schnelle und effiziente Trocknungsergebnisse ganz ohne Berührung. Die Trocknung erfolgt somit komplett lackschonend und sogar in den kleinsten Ritzen und Rillen des Fahrzeugs. Staunässe, Feuchtigkeit und Wasserflecken haben so keine Chance, das Fahrzeug bleibt strahlend glänzend und sauber. Auch der Rostbildung an schwer zugänglichen Stellen wird vorgebeugt, was den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs erhöht!
Haben Sie Interesse an einem AIRFFECT für Ihren Standort? Wir beraten Sie gerne!